10.06.2025 in Allgemein
Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 5. Juni 2025
In der vergangenen Ortschaftsratssitzung wurde der Ortschaftsrat zum Thema „ Weiterführung der Planungen zur Verlagerung der Cougars von der Nordstadt nach Neureut“ gehört, im Folgenden der gekürzte Text der Stellungnahme der SPD-Ortschaftsratsfraktion. Zum Verstädnis: Die Cougars sind der 1.Baseball und Softball Club Karlsruhe Cougars e.V. mit Trainingsflächen in der Nordstadt hinter der Dualen Hochschule.
Bei einer Zustimmung zu der Verwaltungsvorlage profitieren unsere beteiligten Vereine TG Neureut, CVJM Neureut, FC Neureut und Taubenzuchtverein Heimatliebe gemeinsam mit den Cougars, die dann endlich eine neue Heimat finden würden. Die Stadt steht vor der Problematik, erst nach einer Verlagerung der Cougars deren dann frei werdendes Areal in der Nordstadt für dringend benötigten Wohnraum für über 3000 Menschen entwickeln zu können. Die Stadt hat daher ein maßgebliches Interesse an der Verlagerung und die notwendigen damit zusammenhängenden Kosten sind vor allem Entwicklungskosten für das neue Baugebiet.
Die Investitionssumme von 23 Mio. Euro nach jetzigem Stand stellt jedoch angesichts der finanziellen Situation der Stadt eine erhebliche Herausforderung dar. Die Verwaltung wird deshalb gebeten, alle Alternativ-, Einspar- und Zuschussmöglichkeiten auszuloten und diese detailliert vorzustellen, vorzugsweise vor den anstehenden Haushaltsberatungen im Herbst. Dabei sollte auch geprüft werden, ob alles Wünschenswerte auch dringend notwendig ist. Ebenso muss die angekündigte Beteiligung der Vereine an den Investitionskosten in Zahlen beziffert werden wie auch eine angestrebte mögliche Beteiligung der Cougars. Auch sollten die bisherigen Fangzäune möglichst von der Nordstadt nach Neureut verlagert werden.
Für uns stehen die neuen Möglichkeiten unserer Neureuter Vereine im Vordergrund, denn das Areal wird durch den Ringtausch neu geordnet und das bedeutet eine gute Lösung für die beteiligten Vereine. Auch bietet diese Entwicklung dann hoffentlich anderen Vereinen und die dringend benötigten Hallenkapazitäten. Generell sollte eine breitere Nutzbarkeit der sportlichen Anlagen auch von den jeweiligen Vereinen garantiert werden.
Die SPD-Ortschaftsratsfraktion stimmt der Verwaltungsvorlage unter den oben genannten Bedingungen zu, auch in der Hoffnung, dass die eingeplanten knapp 7 Mio. Euro für Unvorhergesehenes nicht benötigt werden und alle Förder- sowie Einsparmöglichkeiten ausgeschöpft werden, um die jetzt im Raum stehende Investitionssumme erheblich zu reduzieren. Das letzte Wort bei der Verlagerung hat der Gemeinderat.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
Ein Service von websozis.info