Stellplatzsatzung der Stadt Karlsruhe in der Diskussion

Veröffentlicht am 28.05.2024 in Allgemein

Als Angebot für Investoren im Interesse geringeren Flächenbedarfs und geringerer Kosten hat die Stadtverwaltung den Entwurf einer Satzung  zur Diskussion gestellt, die vor allem bei Mehrfamilienhäusern den Bauherren eine Reduzierung der KFZ-Stellplätze anbietet, ohne dass dies zwingend zu befolgen sein wird. Dabei wird die Stadt in einen inneren Bezirk, einen mittleren Ring (südlicher Teil der Heide) und einen äußeren Ring eingeteilt. Zu diesem gehört der größte Teil Neureuts und hier bleibt es im Wesentlichen bei einem Stellplatz pro Wohneinheit mit einigen Ausnahmen und Reduzierungsmöglichkeiten. Gleichzeitig  soll pro 30 qm Wohnfläche ein Fahrradstellplatz und auch einzelne größere Stellplätze für Lastenräder verpflichtend vorgesehen werden. Nach Auffassung der SPD-Fraktion sollte man hier einen Stellplatz pro 40 qm Wohnfläche vorsehen. In  Neureuter Wohngebäuden mit kleinen Wohneinheiten bis zu 40 qm sind die KFZ-Stellplätze teilweise völlig ungenutzt und die Fahrradstellplätze komplett belegt.

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info

aktuelle Artikel